Zur Startseite

Lipo C-Rate

Das C bei LiPo-Akkus für Modellflugzeuge gibt die sogenannte C-Rate an. Sie ist ein wichtiger Wert, der die maximale Stromstärke beschreibt, die der Akku sicher abgeben kann, ohne beschädigt zu werden.


Was bedeutet die C-Rate konkret?

  • C steht für die Kapazität des Akkus in mAh (Milliamperestunden).
  • Die C-Rate ist ein Vielfaches der Kapazität. Beispielsweise bedeutet ein 3C-Akku, dass er dreimal so viel Strom abgeben kann, wie seine Kapazität in einer Stunde beträgt.
  • Je höher die C-Rate, desto mehr Strom kann der Akku in kurzer Zeit liefern.


Warum ist die C-Rate wichtig?

  • Leistung: Eine hohe C-Rate ermöglicht es deinem Modellflugzeug, hohe Leistungen zu erbringen, wie schnelles Beschleunigen oder steile Steigflüge.
  • Antrieb: Je nach Motor und Propeller benötigt dein Modell eine bestimmte Stromstärke. Die C-Rate des Akkus muss diesem Bedarf entsprechen.
  • Flugdauer: Eine hohe C-Rate bedeutet nicht automatisch eine längere Flugzeit. Bei hoher Belastung entlädt sich der Akku schneller.


Wie wählt man die richtige C-Rate?

  • Motor und Propeller: Die Kombination aus Motor und Propeller bestimmt, wie viel Strom benötigt wird.
  • Flugstil: Ein gemütlicher Flug erfordert weniger Strom als akrobatisches Fliegen.
  • Flugzeit: Wenn du lange Flugzeiten anstrebst, solltest du einen Akku mit etwas höherer Kapazität wählen, auch wenn die C-Rate etwas niedriger ist.